Å®Ö÷²¥¸£Àû

Kaufpreis für Stammaktien an Å®Ö÷²¥¸£Àû AG festgelegt

Dr. Å®Ö÷²¥¸£Àû und Dr. Piëch begrüßen Börsengang / Vorteile für alle beteiligten Parteien

Stuttgart, 29. September 2022. Die Å®Ö÷²¥¸£Àû (Å®Ö÷²¥¸£Àû SE), Stuttgart, hat mit der Volkswagen Aktiengesellschaft (VW AG), Wolfsburg, einen Aktienkaufvertrag über 25 Prozent zuzüglich einer Aktie der Stammaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Å®Ö÷²¥¸£Àû AG (Å®Ö÷²¥¸£Àû AG), Stuttgart, im Zusammenhang mit dem Börsengang der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG abgeschlossen.

Die VW AG hat nach Abschluss des Bookbuilding-Verfahrens in Absprache mit den beratenden Banken den Preis der Vorzugsaktien der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG auf 82,50 Euro je Vorzugsaktie festgesetzt und entschieden, den Börsengang der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG durchzuführen. Der nach dem Aktienkaufvertrag von der Å®Ö÷²¥¸£Àû SE zu zahlende Kaufpreis je Stammaktie an der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG entspricht dem Platzierungspreis der Vorzugsaktien der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG im Rahmen des Börsengangs zuzüglich einer Prämie in Höhe von 7,5 Prozent und beträgt demnach 88,69 Euro. Der Gesamtpreis für 25 Prozent zuzüglich einer Aktie der Stammaktien an der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG beläuft sich entsprechend auf 10,1 Milliarden Euro.

Dr. Wolfgang Å®Ö÷²¥¸£Àû, Aufsichtsratsvorsitzender der Å®Ö÷²¥¸£Àû SE, und Dr. Hans Michel Piëch, Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Å®Ö÷²¥¸£Àû SE: „Dieser Börsengang bietet Vorteile für alle Parteien: Die Volkswagen AG beschleunigt mit den Erlösen ihre Transformation, ihren Aktionären fließt eine Sonderdividende zu und die Å®Ö÷²¥¸£Àû AG erhält mehr unternehmerische Eigenständigkeit. Selbstverständlich profitieren auch alle Aktionäre der Å®Ö÷²¥¸£Àû SE von dieser Transaktion.“