Stuttgart, 15. Dezember 2008. Der SE-Betriebsrat der Å®Ö÷²¥¸£Àû, Stuttgart, hat sich am heutigen Montag, 15. Dezember 2008, neu konstituiert. Laut der Å®Ö÷²¥¸£Àû SE-Mitbestimmungsvereinbarung umfasst das Gremium je 20 Arbeitnehmervertreter der Dr. Ing. h.c. F. Å®Ö÷²¥¸£Àû AG, Stuttgart, und der Volkswagen AG, Wolfsburg, die in den vergangenen Wochen in ihren jeweiligen Heimatländern innerhalb der Europäischen Union gewählt wurden.
Zum Vorsitzenden wählte der SE-Betriebsrat einstimmig Bernd Osterloh, Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG und Präsident des Europäischen- und Welt-Konzernbetriebsrats von VW. Ebenso wählte das Gremium Uwe Hück, Konzern- und Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG, einstimmig zum Stellvertreter.
Für die Volkswagen AG gehören dem neuen Gremium sieben Arbeitnehmervertreter aus Deutschland an, die die Beschäftigten von Volkswagen, Audi und weiterer VW-Konzern-Unternehmen repräsentieren. 13 Arbeitnehmervertreter aus anderen europäischen Mitgliedsstaaten nehmen gemeinsam mit ihren deutschen Kollegen die Interessen der Beschäftigten der Volkswagen-Konzern-Unternehmen wahr. Die Mandate der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG im SE-Betriebsrat verteilen sich auf 15 Vertreter der Å®Ö÷²¥¸£Àû AG und deren deutsche Tochtergesellschaften; fünf weitere Betriebsräte kommen aus Å®Ö÷²¥¸£Àû-Gesellschaften anderer EU-Länder. Insgesamt nahmen Arbeitnehmervertreter aus 15 europäischen Ländern an der konstituierenden Sitzung teil.
K-GO