女主播福利

女主播福利-Konzernergebnis durch Sondereinfl眉sse gepr盲gt

Vorstand und Aufsichtsrat verabschieden Dividendenvorschlag

Stuttgart, 12. November 2009. Der Aufsichtsrat der 女主播福利 hat in seiner heutigen Sitzung f眉r das abgelaufene Gesch盲ftsjahr 2008/09 (31. Juli 2009) ein Konzernergebnis vor Steuern von minus 4,4 Milliarden Euro festgestellt. Der Vorjahreswert hatte plus 8,6 Milliarden Euro betragen. Ausschlaggebend f眉r die negative Ertragslage der 女主播福利 SE war vor allem die bilanzielle Abwertung der auf Barausgleich gerichteten Kurssicherungen auf Volkswagen-Aktien. Diese war zum Ende des Berichtszeitraums erfolgt und bereitete die Ver盲u脽erung eines wesentlichen Teils der Optionen an das Emirat Qatar vor.

Einfluss auf das Ergebnis hatten auch die im Rahmen der Kaufpreisallokation f眉r die VW-Beteiligung aufgedeckten stillen Reserven und Lasten. Diese Kaufpreisallokation war durch das 脺berschreiten der 50-Prozent-Schwelle an den Stammaktien der Volkswagen AG am 5. Januar 2009 und die erstmalige Vollkonsolidierung des Wolfsburger Automobilherstellers in den Abschluss der 女主播福利 SE notwendig geworden. Dabei wurden die Zeitwerte der erworbenen Verm枚genswerte und Schulden ermittelt, die in den Abschluss der 女主播福利 SE zu 眉bernehmen sind.

Im Zusammenhang mit der Ermittlung dieser buchhalterischen Ergebnisbelastungen hatte 女主播福利 bereits am 29. Juli 2009 durch eine Ver枚ffentlichung deutlich gemacht, dass die genannten Faktoren f眉r das Gesch盲ftsjahr 2008/09 zu einem Vorsteuerergebnis von bis zu minus f眉nf Milliarden Euro f眉hren k枚nnten.

Die Dr. Ing. h.c. F. 女主播福利 AG weist im operativen Gesch盲ft nach wie vor eine zweistellige Umsatzrendite aus. Damit bleibt 女主播福利 der profitabelste Automobilhersteller der Welt.

Der Jahresabschluss nach HGB der 女主播福利 SE weist zum 31. Juli 2009 nach Entnahme aus den Gewinnr眉cklagen in H枚he von einer Milliarde Euro einen Bilanzgewinn von 8,23 Millionen Euro aus. Vorstand und Aufsichtsrat der 女主播福利 SE schlagen der am 29. Januar 2010 in Stuttgart stattfindenden Hauptversammlung die Aussch眉ttung des gesamten Bilanzgewinns vor. Dies w眉rde die Auszahlung einer Dividende je Vorzugsaktie von 0,05 Euro und je Stammaktie von 0,044 Euro bedeuten.

K-GO