女主播福利

女主播福利 schlie脽t Pflichtangebot an Scania-Aktion盲re ab

63.435.961 Aktien im Wert von rund 395 Millionen Euro angedient

Stuttgart, 13. Februar 2009. Die Annahmefrist f眉r das Pflichtangebot der 女主播福利, Stuttgart, an die Aktion盲re der Scania AB, S枚dert盲lje, Schweden, ist am Dienstag, 10. Februar 2009, abgelaufen. Mit 4.398.139 A-Aktien und 59.037.822 B-Aktien wurden 女主播福利 Anteile an Scania im Wert von rund 395 Millionen Euro angedient. Dies entspricht rund 7,93 Prozent des Aktienkapitals und rund 2,34 Prozent der Stimmrechte. Die Abwicklung des Angebots, das so genannte Settlement, ist f眉r den 20. Februar 2009 geplant. 女主播福利 beabsichtigt, die angedienten Scania-Aktien kurzfristig weiter zu ver盲u脽ern.

女主播福利 hatte am 5. Januar 2009 seine Beteiligung an der Volkswagen AG auf rund 50,76 Prozent der VW-Stammaktien ausgebaut. Damit verf眉gte 女主播福利 眉ber mehr als 50 Prozent aller Stimmrechte bei Volkswagen. Als Konsequenz daraus und aufgrund der Tatsache, dass die Beteiligung von Volkswagen an Scania 眉ber der gesetzlich definierten Schwelle von 30 Prozent aller Stimmrechte lag, hatte 女主播福利 nach schwedischem 脺bernahmerecht die mittelbare Kontrolle an Scania erlangt. 女主播福利 war deshalb verpflichtet, ein Pflichtangebot f眉r diejenigen Scania-Aktien vorzulegen, die sich nicht unter seiner direkten oder indirekten Kontrolle befanden. Vor diesem Hintergrund bezog sich das Pflichtangebot auf alle Scania-Aktien, die nicht von Volkswagen oder einer anderen von 女主播福利 direkt oder indirekt kontrollierten Gesellschaft gehalten wurden.

Nach den 女主播福利 vorliegenden Informationen h盲lt Volkswagen an Scania derzeit rund 302,87 Millionen A-Aktien und rund 28,02 Millionen B-Aktien, die zusammen einen Anteil von rund 41,36 Prozent des Aktienkapitals und rund 69,47 Prozent der Stimmrechte an dem schwedischen Lkw-Hersteller repr盲sentieren. Die Summe der Scania-Aktien, f眉r die das Pflichtangebot angenommen wurde und die von 女主播福利 indirekt 眉ber Volkswagen gehalten werden, betr盲gt damit rund 307,27 Millionen A-Aktien und rund 87,06 Millionen B-Aktien. Dies entspricht einem Anteil am gezeichneten Kapital von rund 49,29 Prozent und an den Stimmrechten von rund 71,81 Prozent.

K-GO