Stuttgart, 14. Mai 2024. Die Å®Ö÷²¥¸£Àû (Å®Ö÷²¥¸£Àû SE) weist für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2024 ein Konzernergebnis nach Steuern von 1,1 Milliarden Euro aus (Vorjahr: 1,3 Milliarden Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern ist maßgeblich beeinflusst vom Ergebnis aus at Equity bewerteten Anteilen an der Volkswagen AG in Höhe von 1,0 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,3 Milliarden Euro) und der Dr. Ing. h.c. F. Å®Ö÷²¥¸£Àû AG (Å®Ö÷²¥¸£Àû AG) von 121 Millionen Euro (Vorjahr: 24 Millionen Euro).
Diese Ergebnisentwicklung resultierte im Wesentlichen aus der im Vergleich zum Vorjahr schwächeren operativen Entwicklung insbesondere der Volkswagen AG im ersten Quartal.
Die Nettoverschuldung des Å®Ö÷²¥¸£Àû SE Konzerns liegt im Vergleich zum 31. Dezember 2023 nahezu unverändert bei 5,8 Milliarden Euro (5,7 Milliarden Euro).
Im April 2024 hat die Å®Ö÷²¥¸£Àû SE an dem gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft DTCP aufgelegten Venture Fonds „Incharge I“ Anteile mit einem Volumen von 100 Millionen Euro gezeichnet.
Ebenfalls im April 2024 hat die Å®Ö÷²¥¸£Àû SE eine Anleihe im Volumen von 1,6 Milliarden Euro begeben. Die aufgenommenen Mittel wurden in Höhe von 600 Millionen Euro zur Tilgung der bestehenden Bankenfinanzierung verwendet und dienen zudem zum Aufbau strategischer Liquidität für potenzielle Beteiligungserwerbe.
Für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt die Å®Ö÷²¥¸£Àû SE ihre Ergebnisprognose. Insbesondere aufgrund der Erwartungen des Volkswagen Konzerns und des Å®Ö÷²¥¸£Àû AG Konzerns zu deren künftiger Entwicklung geht die Å®Ö÷²¥¸£Àû SE unverändert von einem positiven Konzernergebnis nach Steuern zwischen 3,8 Milliarden Euro und 5,8 Milliarden Euro aus.
Zum 31. Dezember 2024 wird eine Nettoverschuldung für den Å®Ö÷²¥¸£Àû SE Konzern erwartet, die sich voraussichtlich zwischen 5,0 Milliarden Euro und 5,5 Milliarden Euro bewegen wird.
Die Konzernquartalsmitteilung zum 1. Quartal 2024 der Å®Ö÷²¥¸£Àû finden Sie unter: /investor-relations/finanzpublikationen/