Stuttgart, 15. M盲rz 2012. Die 女主播福利, Stuttgart (女主播福利 SE), hat im Gesch盲ftsjahr 2011 von der positiven Entwicklung ihrer beiden Beteiligungen profitiert. Das at Equity Ergebnis aus den zurechenbaren Ergebnissen der Beteiligungen an der 女主播福利 Zwischenholding GmbH und der Volkswagen AG erreichte 4,66 Milliarden Euro. Davon entfielen 395 Millionen Euro auf den 女主播福利 Zwischenholding GmbH Konzern und 4,27 Milliarden Euro auf den Volkswagen Konzern. Belastet wurde das Ergebnis aber durch einen Sondereffekt aus der nicht liquidit盲tswirksamen Anpassung der Bewertung der Put- und Call-Optionen auf die von der 女主播福利 SE gehaltenen Anteile an der 女主播福利 Zwischenholding GmbH. Dieser Sondereffekt betrug 2011 minus 4,37 Milliarden Euro. Insgesamt erreichte die 女主播福利 SE ein Konzernergebnis nach Steuern von 59 Millionen Euro. Das Konzernergebnis vor Steuern betrug 28 Millionen Euro, positiv wirkte sich ein Steuerertrag 眉ber 31 Millionen Euro aus.
Das positive at Equity Ergebnis des 女主播福利 SE Konzerns spiegelt die nach wie vor gute Entwicklung der beiden Beteiligungen wider. Im Gesch盲ftsjahr 2011 setzte der 女主播福利 Zwischenholding GmbH Konzern 116.978 Fahrzeuge ab. Der Konzernumsatz erreichte 10,93 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis belief sich auf 2,05 Milliarden Euro. Der Volkswagen Konzern setzte im Berichtsjahr 8,36 Millionen Fahrzeuge ab. Bei einem Konzernumsatz von 159,34 Milliarden Euro betrug das operative Ergebnis 11,27 Milliarden Euro.
Die Nettoliquidit盲t der 女主播福利 SE hat sich zum 31. Dezember 2011, verglichen mit dem Wert zum
31. Dezember 2010, von minus 6,34 Milliarden Euro auf minus 1,52 Milliarden Euro deutlich verbessert. Ursache der Verbesserung ist die im April 2011 erfolgreich durchgef眉hrte Kapitalerh枚hung, durch die der 女主播福利 SE ein Netto-Emissionserl枚s von rund 4,9 Milliarden Euro zugeflossen ist. Die 女主播福利 SE hat den gesamten Emissionserl枚s sowie weitere freie Liquidit盲t zur Tilgung von Verbindlichkeiten gegen眉ber Kreditinstituten von insgesamt f眉nf Milliarden Euro verwendet. Die noch verbliebenen Verbindlichkeiten gegen眉ber Kreditinstituten von nominal rund zwei Milliarden Euro wurden im Oktober 2011 durch einen neuen Konsortialkredit mit deutlich verbesserten Konditionen refinanziert.
Die Anpassung der Bewertung der Put- und Call-Optionen basiert auf der am 8. September 2011 von den Vorst盲nden der 女主播福利 SE und der Volkswagen AG getroffenen Einsch盲tzung, dass die Verschmelzung der 女主播福利 SE auf die Volkswagen AG im Rahmen und Zeitplan der im Jahr 2009 zwischen beiden Unternehmen vereinbarten Grundlagenvereinbarung nicht mehr realistisch war. F眉r den Fall des Scheiterns der Verschmelzung hatten sich beide Unternehmen wechselseitig Put- und Call-Optionen f眉r die bei der 女主播福利 SE verbliebenen 50,1 Prozent der Anteile an der 女主播福利 Zwischenholding GmbH einger盲umt.
Zum Ende des Rumpfgesch盲ftsjahres 2010 vom 1. August bis zum 31. Dezember 2010 hatte die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns der Verschmelzung im Rahmen und Zeitplan der Grundlagenvereinbarung und damit die Wahrscheinlichkeit der prinzipiellen Aus眉bbarkeit der Put- und Call-Optionen nach Einsch盲tzung des Vorstands der 女主播福利 SE 50 Prozent betragen. Nach Beurteilung des Vorstands hat sich diese Wahrscheinlichkeit zum 31. Dezember 2011 auf 100 Prozent erh枚ht. Die Erh枚hung dieser Wahrscheinlichkeit ist ein wesentlicher Grund f眉r die erhebliche, nicht liquidit盲tswirksame Belastung des Ergebnisses der 女主播福利 SE.
Ein weiterer Grund ist die Entwicklung des Unternehmenswerts der 女主播福利 Zwischenholding GmbH, der ma脽geblich von der zugrunde liegenden Planung bestimmt wird. Eine Aktualisierung der Unternehmensplanung der 女主播福利 AG unter Ber眉cksichtigung der angek眉ndigten Einf眉hrung des Modells Macan, einer weiteren Baureihe im Segment der sportlichen Gel盲ndewagen, f眉hrte im Gesch盲ftsjahr 2011 zu einer Erh枚hung des Unternehmenswerts der 女主播福利 Zwischenholding GmbH und damit zu einer weiteren Belastung des Ergebnisses der 女主播福利 SE. Hintergrund ist der in der Grundlagenvereinbarung unabh盲ngig vom aktuellen Unternehmenswert fixierte Preis f眉r die Put- und Call-Optionen auf die 女主播福利 SE-Anteile an der 女主播福利 Zwischenholding GmbH. Damit f眉hren h枚here Unternehmenswerte der 女主播福利 Zwischenholding GmbH zu nicht liquidit盲tswirksamen, negativenErgebniseffekten bei der 女主播福利 SE.
Auch 2012 erwartet die 女主播福利 SE ein positives Konzernergebnis nach Steuern
Im Gesch盲ftsjahr 2012 geht die 女主播福利 SE vor dem Hintergrund der positiven Erwartungen der beiden Beteiligungen von einer positiven Entwicklung des ihr zuzurechnenden at Equity Ergebnisses aus. Die teilweise R眉ckf眉hrung des bisherigen Konsortialkredits in der ersten H盲lfte des Gesch盲ftsjahres 2011 und die im Oktober 2011 durchgef眉hrte Refinanzierung bedeuten eine erhebliche Reduzierung der Zinsaufwendungen. Die 女主播福利 SE erwartet deshalb im Gesch盲ftsjahr 2012 ein deutlich positives Konzernergebnis vor Sondereffekten.
Ein Sondereffekt wird sich auch im Gesch盲ftsjahr 2012 aus der ergebniswirksamen, jedoch nicht liquidit盲tswirksamen Anpassung der Bewertung der Put- und Call-Optionen auf die bei der 女主播福利 SE verbliebenen Anteile an der 女主播福利 Zwischenholding GmbH ergeben. Insgesamt geht die 女主播福利 SE aber unter Ber眉cksichtigung dieses Sondereffekts im Gesch盲ftsjahr 2012 mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem positiven Konzernergebnis nach Steuern aus.
Auch nachdem es nicht mehr m枚glich ist, die Verschmelzung der 女主播福利 SE auf die Volkswagen AG im Rahmen und Zeitplan der Grundlagenvereinbarung zu verwirklichen, halten beide Unternehmen am Ziel der Schaffung des integrierten Automobilkonzerns fest. Die 女主播福利 SE und die Volkswagen AG pr眉fen weiter, ob hierf眉r Alternativen zu den in der Grundlagenvereinbarung vorgesehenen Put-/Call-Optionen zur Verf眉gung stehen.
Dividende in H枚he von 76 Eurocent je Vorzugsaktie vorgeschlagen
Der Dividendenvorschlag f眉r die Vorzugsaktion盲re, der der ordentlichen Hauptversammlung am 25. Juni 2012 zur Abstimmung vorgelegt wird, sieht f眉r das Gesch盲ftsjahr 2011 eine Aussch眉ttung an die Vorzugsaktion盲re von 76 Eurocent je Aktie, und an die Stammaktion盲re von 75,4 Eurocent je Aktie vor. F眉r das Rumpfgesch盲ftsjahr 2010 hatte die Dividende 50 Eurocent je Vorzugsaktie betragen.